Transkranielle Pulsstimulation (TPS®)
Neue Therapie bei Alzheimer-Demenz, Demenz und Parkinson
Alzheimer-Demenz und andere Formen der Demenz sowie Parkinson sind Erkrankungen, die bis heute leider nicht heilbar sind. Doch mit der Transkraniellen Pulsstimulation (TPS) ist der Wissenschaft ein echter Meilenstein gelungen: Nicht etwa ein Medikament kann diesen Erkrankungen nun erstmals endlich Einhalt gebieten, sondern dies gelingt mit einer physikalischen Maßnahme: Es sind Stoßwellen im niedrigfrequenten Bereich, die das Gehirn regenerieren und re-aktivieren und so regelrecht das Rad der Zeit zurückdrehen können. Wir haben uns mit dieser neuen, äußerst vielversprechenden und gleichzeitig so sanften Therapie-Methode intensiv beschäftigt und freuen uns, sie ab sofort allen Betroffenen anbieten zu können.
In diesem kurzen Video sehen Sie, wie die TPS-Therapie eingesetzt wird und wie sie wirkt:
Wirksam, sicher und zugelassen: Mit der TPS® das Gehirn regenerieren und aktivieren
Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) mit dem Stoßwellen-System NEUROLITH® ist die weltweit erste zugelassene physikalische Therapie zur Behandlung des zentralen Nervensystems bei Alzheimer-Demenz-Erkrankungen. Damit ist die TPS die derzeit einzige kausale Therapiemöglichkeit für neurophysiologische Erkrankungen des Formenkreises Demenz, Morbus Parkinson, Schlaganfall uvm. Die TPS arbeitet dabei mit speziellen fokussierten Stoßwellen, die in der Medizin immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Mit der TPS ist es endlich möglich, die geistige Leistungsfähigkeit zu verbessern und das Fortschreiten der Erkrankungen aufzuhalten: Das Gedächtnisnetzwerk wird angetrieben und regeneriert, die Patient*nnen werden körperlich wieder aktiver, deutliche Stimmungsverbesserungen und auch eine Reduzierung von Ängsten sind die Folge. Darüber hinaus können die Betroffenen wieder aktiver und selbstbestimmter am sozialen Leben teilnehmen und sind wieder mehr Herr ihrer eigenen Persönlichkeit.
Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Bei leichter bis mittelschwerer Demenz geeignet
Bei der Transkraniellen Pulsstimulation (TPS) setzen wir spezifische Stoßwellen ein, die von außen mit einem Hand-Applikator über die Kopfhaut in das Gehirn eingeleitet werden. Nervenzellen und Hirnstrukturen können so sofort aktiviert und regeneriert werden. Durch eine Vermehrung von Blutgefäßen sowie einer gezielten Nervenstimulation kann die Gehirnleistung verbessert werden, neue Nervenzellen und synaptische Verbindungen entstehen. Darüber hinaus wird der Gehirnatrophie entgegengewirkt und die kortikale Dicke der Gehirnsubstanz wieder aufgebaut. Die TPS mit dem System NEUROLITH® ermöglicht einen völlig neuen Zugang in der Therapie, die sich vor allem für Patient*innen im beginnenden bis hin zum mittelschweren Stadium einer Demenz-Erkrankung eignet.
Die Ergebnisse in der täglichen Praxis und in der klinischen Anwendung bestätigen die Studienergebnisse mittlerweile eindrucksvoll: Über 6.000 Behandlungssitzungen zeigen deutlich, dass die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) das Mittel der Wahl zur kausalen Therapie von Alzheimer-Demenz, Demenz und Parkinson darstellt.
Die TPS-Therapie in der Praxis: Ambulant, angenehm und erstaunlich einfach in der Durchführung
Weitere Informationen zur Transkraniellen Pulsstimulation (TPS) erhalten Sie bei uns in der Praxis. Viel Wissenswertes finden Sie auch auf unserer Partnerseite www.alzheimer-deutschland.de